Zeitschrift für Pädagogik

Inskription Früher Hilfen in Kooperationsvereinbarungen

Zur Institutionalisierungsgeschichte von kommunalen Netzwerken Frühe Hilfen
Zusammenfassung

In dem Beitrag werden exemplarisch zwei Kooperationsvereinbarungen vergleichend und kontrastierend analysiert, die im Zuge der Einrichtung von Netzwerken Frühe Hilfen in deutschen Kommunen im Anschluss an das BKiSchG (2012) entstanden. Für die intertextuelle Dokumentenanalyse wird das Konzept der Inskription heuristisch genutzt, so werden die diskursiven Verflechtungen und Differenzen zwischen regulierendem Bundesgesetz, programmatischen Texten des NZFH und kommunalen Dokumenten herausgearbeitet. Auf diese Weise werden variable Prozesse der kommunalen Konstituierung von Netzwerken Frühe Hilfen an zwei Fällen qualitativ rekonstruiert sowie die Ungleichzeitigkeiten staatlicher Regelungsbemühungen und kommunaler Regelungspraktiken institutionalisierungsgeschichtlich interpretiert.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Inskription Früher Hilfen in Kooperationsvereinbarungen
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 6, Jahr 2025, Seite 822 - 842

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Inskription Früher Hilfen in Kooperationsvereinbarungen

Zeitschrift

Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 6, Jahr 2025, Seite 822 - 842

DOI

10.3262/ZP2506822

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0044-3247

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Helga Kelle

Schlagwörter

Kooperation
cooperation
Netzwerke
Networks
Kinderschutz
Frühe Hilfen
child protection
Institutional ethnography
Early Support