»Detaillierte Hinweise auf Fragen, die bedacht und beantwortet werden sollten.«
Ein Leitfaden für den individualisierten Unterricht. Anpassbare Kopiervorlagen in Word
        E-Book/pdf
          
          
          (PDF)
          
            
              i
              
                 Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
              
            
          
          
          
        
        
          
          143
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-407-29447-0
            
        
        
        Erschienen:02.02.2016
         
          
  
Zur Produktliste »Differenzierung, Heterogenität & Inklusion«
Die geforderte Individualisierung des Unterrichts verlangt von Lehrer/innen diagnostische Kompetenzen. Dieses Buch zeigt ihnen, wie sie Diagnostik in ihren Unterricht integrieren, ihn so individualisieren, weiterentwickeln und mehr Lernerfolg ermöglichen können. Der vorgestellte diagnostische Prozess vollzieht sich dabei im Dialog mit den Schüler/innen – Lehrkräfte werden entlastet. Die Autoren stellen die einzelnen Schritte anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor. Die Kopiervorlagen ermöglichen eine direkte Umsetzung.
Der Heterogenität im Klassenzimmer gerecht zu werden stellt Lehrkräfte der Sekundarschulen vor große Herausforderungen. Denn nur wenn die/der einzelne Lernende und ihre/seine persönlichen Interessen, Lernvoraussetzungen und -prozesse im Mittelpunkt stehen, kann Lernerfolg im individualisierten Unterricht ermöglicht werden. Und hierfür ist eine Diagnostik notwendig, die Lehrkräfte neben dem täglichen Unterricht nicht noch zusätzlich belastet. Dieses Buch zeigt Schritt für Schritt, wie Diagnostik strukturiert in den Unterricht integriert werden kann. Eine solche »schulische Diagnostik« geht mit der Entwicklung des Unterrichts einher – Lernhindernisse und Veränderungsbedarfe werden erkannt, woraus Entwicklungsbedarfe und -ziele abgeleitet werden können. Die Schüler/innen werden dabei in den diagnostischen Prozess einbezogen, wodurch die Lehrkraft entlastet wird. Das 
Das Buch ist aus dem Projekt »Vielfalt fördern« des MSW NRW /Bertelsmann Stiftung heraus entstanden. 
Aus dem Inhalt:
Diagnostizieren im individualisierten Unterricht 
Vom diagnostischen Anlass zu gemeinsamen Entwicklungsbedarfen und -zielen 
Ist-Stände untersuchen
Entwicklungen gestalten und Veränderungen ermöglichen
Diagnostizieren und unterrichten
 
            
            1. Auflage 2016
Verlag: Beltz
Individualisierung | Diagnostik | Heterogenität | Differenzierung | Unterrichtsentwicklung | Leistungsbewertung | Feedback | Pädagogische Diagnostik
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Individualisierende Lernarrangements
              
              
                
                  Individualisierende Lernarrangements
                
              
              
Andere Produktarten:
 Prüfen und Bewerten im Offenen Unterricht
              
              
                
                  Prüfen und Bewerten im Offenen Unterricht
                
              
              
Andere Produktarten:
 Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher…
              
              
                
                  Freie Unterrichtsmaterialien finden, rechtssicher…