»Der Band stellt einen wichtigen Beitrag im Rahmen der schulischen Inklusionsentwicklung in Deutschland dar.«
62. Beiheft
Herausgegeben von Vera Moser / Birgit Lütje-Klose
        E-Book/pdf
          
          
          (PDF)
          
            
              i
              
                
                Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
              
            
          
          
          
        
        
          
          234
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-7799-3510-0
            
        
        
        Erschienen:01.04.2016
         
          
  
Zur Produktliste »Differenzierung, Heterogenität & Inklusion«
Das 62.Beiheft der Zeitschrift für Pädaogigk bietet einen Überblick über aktuelle Forschungsperspektiven auf die Thematik Schulische Inkusion.
Die Thematik 'Schulische Inklusion' wird im vorliegenden Beiheft unter vier Perspektiven beleuchtet, die sowohl grundlagentheoretische als auch Steuerungs- und Professionalisierungprozesse in den Blick nehmen. Zunächst wird differenztheoretisch die Herstellung von Unterschieden in Schulen und Schulklassen beleuchtet. Zweitens werden mit einer governancetheoretischen Analyse Implementierungsprozesse des Programms Inklusion in Schulen untersucht. Drittens werden Facetten der hiermit verbundenen Professions- und Unterrichtsentwicklungen betrachtet sowie viertens mit der Fragestellung, wie sich die Umsetzung von Inklusion in Schulen nachvollziehen lässt, messtheoretische Probleme beleuchtet.
1. Auflage 2016
Format: 16,5 x 24,0 cm
Reihe: Zeitschrift für Pädagogik - Beiheft
Verlag: Beltz Juventa
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
              
              
                
                  Die Sprachlichkeit der Anerkennung
                
              
              
Andere Produktarten:
              
              
                
                  Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung
                
              
              
Andere Produktarten:
              
              
                
                  Selbstgesteuertes Lernen einführen, Bildungspläne…
                
              
              
Andere Produktarten: