Formatives Assessment für Lehrpersonen an Berufsfachschulen für Physiotherapie
Buch, broschiert
359
Seiten
ISBN:978-3-7799-9376-6
Erschienen:
Zur Produktliste »Unterrichtspraxis«
Unterrichtsfeedback ist dasjenige Feedback, das Lehrpersonen aufgrund einer Unterrichtsbeobachtung erhalten. Es kann vor allem dann zur Verbesserung des Unterrichts beitragen, wenn es Lehrpersonen gelingt, mit ihren Schülerinnen und Schülern einen offenen, reflektierenden Dialog über Unterricht, Lehren und Lernen zu führen. Aktuell ist noch wenig darüber bekannt, inwiefern Lehrpersonen Unterrichtsfeedback tatsächlich zur Unterrichtsentwicklung nutzen und Schülerinnen und Schüler diese feedbackbasierten Veränderungen im Handeln ihrer Lehrpersonen wahrnehmen.
Dieses Buch greift ebendiese Forschungslücken auf und zeigt am Beispiel von beruflichen Schulen im Gesundheitswesen, wie Lehrpersonen Unterrichtsfeedback im Rahmen eines formativen Assessments als Instrument zur eigenen Unterrichtsentwicklung einsetzen können.
1. Auflage 2025
Erscheinungstermin: Ca. 20.11.2025
Bindeart: Broschiert
Format: 15,2 x 23,1 x 2,1 cm
Gewicht: 564g
Verlag: Beltz Juventa
Unterrichtsbeobachtung | Unterrichtsentwicklung | Instrumente zur Unterrichtsentwicklung | Schülerfeedback | Schüler-Feedback | Erziehungswissenschaft | Unterricht an beruflichen Schulen | berufliche Schulen im Gesundheitswesen | Lehrkräfte an Beruflichen Schulen | Unterricht an Berufsfachschulen | Unterrichtsfeedback
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Handbuch Feedback in der Schule
Andere Produktarten:
Unterricht kompetenzorientiert nachbesprechen
Andere Produktarten:
Prüfen und Bewerten im Offenen Unterricht
Andere Produktarten: