Irrtümer auf dem Prüfstand: Was Lehrkräfte wissen sollten

33 Mythen über Schule und Unterricht

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 30,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

33 Mythen über Schule und Unterricht

Und was sich daraus für die Praxis ableiten lässt

Herausgegeben von Jörg Siewert / Ludger Brüning

Buch, broschiert 208 Seiten ISBN:978-3-407-25961-5 Erschienen:  

Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 30.04.2026)

Andere Produktarten:

Zur Produktliste »Unterrichtspraxis«

33 Mythen über Schule und Unterricht

Und was sich daraus für die Praxis ableiten lässt

- Empirisch geprüfte Mythen, korrigiert und kontextual eingeordnet
- Für eine strukturierte und effiziente Unterrichtsplanung, frei von Irrtümern
- Schärft den Blick für’s Wesentliche, bietet Impulse für Reflexion

Pädagogische Mythen und Glaubenssätze prägen den Schulalltag, stehen einem erfolgreichen Unterricht jedoch oft im Weg. Wie können sich Lehrer:innen davon befreien? Dieses Buch versammelt 33 Mythen über Schule und Unterricht, die weitverbreitet, aber dennoch falsch oder zu kurz gedacht sind. In jedem Kapitel wird ein Mythos dargestellt, empirisch geprüft und abschließend korrigiert (z. B. »Jedes Kind ist hochbegabt«, »In kleinen Klassen lernt es sich besser« oder »Ohne Talent geht es nicht«). Das Ziel: Lehrkräften eine klare Orientierung geben, damit sie ihren Unterricht möglichst effizient planen und durchführen können, ohne sich von Fehlannahmen verleiten zu lassen. Dabei kann in einzelnen Mythen durchaus ein Funken Wahrheit stecken, der erst mit der richtigen Umsetzung ans Licht kommt.

Eine wichtige Orientierungshilfe für guten Unterricht: Räumen Sie jetzt mit Irrtümern auf!

Produktdetails

1. Auflage 2026

Erscheinungstermin: Ca. 30.04.2026

Bindeart: Broschiert

Format: 16,5 x 24,0 cm

Verlag: Beltz

Schlagwörter
Kategorien

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: