Gemeinsam Demokratie erleben – Wie Schule aussieht, wenn Schüler:innen mehr mitbestimmen

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis ca. 48,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Gemeinsam Demokratie erleben – Wie Schule aussieht, wenn Schüler:innen mehr mitbestimmen

Herausgegeben von Gudrun Quenzel / Elisa Lehnerer / Katharina Meusburger / Julia Ha / Axinja Hachfeld

Buch, broschiert ca. 220 Seiten ISBN:978-3-7799-9404-6 Erschienen:  

Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 30.04.2026)

Andere Produktarten:

Zur Produktliste »Unterrichtspraxis«

Gemeinsam Demokratie erleben – Wie Schule aussieht, wenn Schüler:innen mehr mitbestimmen

Demokratie ist voraussetzungsreich und muss gelernt und praktiziert werden. Demokratische Bildung gehört deswegen zu den grundlegenden Aufgaben der Schule. In Österreich, Deutschland und der Schweiz eröffnen die Lehrpläne erhebliche Spielräume für eine aktive Beteiligung der Schüler:innen an allen relevanten Entscheidungen. Mitbestimmung setzt jedoch eine Reihe von Kompetenzen voraus, die Schüler:innen in der Regel erst entwickeln müssen und bei deren Vermittlung Lehrpersonen eine entscheidende Rolle einnehmen. Dieses Buch bietet dazu den notwendigen methodischen und praktischen Hintergrund.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: