PÄDAGOGIK

Demokratische Erziehung (nicht nur) am Gymnasium

Zusammenfassung

Demokratische Erziehung ist viel mehr als die Vermittlung von Wissen über demokratische Institutionen und Verfahren. Doch echte Beteiligung bis auf die Ebene des Unterrichts ist mühsam und manchmal zeitraubend. Überdies verändert sie die üblichen Rollen in der Schule, denn die Schüler*innen entscheiden viel mehr mit. Wie kann dies gelingen? Welche Fehler sollten vermieden werden?

Jetzt freischalten 3,98 €

Beitrag
Demokratische Erziehung (nicht nur) am Gymnasium
Pädagogik (ISSN 0933-422X), Ausgabe 5, Jahr 2020, Seite 27 - 30

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Demokratische Erziehung (nicht nur) am Gymnasium

Zeitschrift

Pädagogik (ISSN 0933-422X), Ausgabe 5, Jahr 2020, Seite 27 - 30

DOI

10.3262/PAED2005027

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0933-422X

Verlag

Beltz Verlagsgruppe

Autoren

Birte Güting / Matthias Wysocki

Schlagwörter