PÄDAGOGIK

Unterrichtsstörungen aus verschiedenen Perspektiven betrachten

Zusammenfassung

»Immerzu spricht er ungefragt in die Klasse – was kann ich tun?«, fragen Lehrpersonen häufig in Fortbildungen zum Thema Unterrichtsstörung. Aber die erste Frage sollte lauten: Welcher Sinn steckt hinter diesem Verhalten? Und auch die emotionale Belastung der Lehrkraft spielt eine Rolle.

Jetzt freischalten 3,98 €

Beitrag
Unterrichtsstörungen aus verschiedenen Perspektiven betrachten
Pädagogik (ISSN 0933-422X), Ausgabe 1, Jahr 2023, Seite 26 - 31

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Unterrichtsstörungen aus verschiedenen Perspektiven betrachten

Zeitschrift

Pädagogik (ISSN 0933-422X), Ausgabe 1, Jahr 2023, Seite 26 - 31

DOI

10.3262/PAED2301026

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0933-422X

Verlag

Beltz Verlagsgruppe

Autoren

Martina Hehn-Oldiges

Schlagwörter