Viele Schulen haben den besonderen Bildungsgehalt von internationalen Projekten und Austauschprogrammen erkannt. Hier tun sich nicht zuletzt durch die rasch voranschreitende Digitalisierung vielfältige Möglichkeiten auf. Der Blick über die Grenzen weitet den Horizont – für Schüler:innen ebenso wie für Lehrkräfte.
Beitrag
Schule international – eine Einführung
Pädagogik (ISSN 0933-422X), Ausgabe 2, Jahr 2024, Seite 6 - 9
Schule international – eine Einführung
Pädagogik (ISSN 0933-422X), Ausgabe 2, Jahr 2024, Seite 6 - 9
10.3262/PAED2402006
Sabine Hornberg, Schule international – eine Einführung (2025), Beltz Verlagsgruppe, 69 469 Weinheim, ISSN: 0933-422X, 2024 #2, S.6
Artikelseite content-select.com
0933-422X
Beltz Verlagsgruppe