Die PISA-Studien haben die Bedeutung des Lesens als Basiskompetenz für Lernen, persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe ins allgemeine Bewusstsein gerückt. In einer komplexen, unsicheren und digitalisierten Welt sind die Anforderungen an das Leseverstehen weiter gestiegen. Die Förderung der Lese- und Schreibkompetenzen muss deshalb zur Aufgabe aller Fächer und Stufen werden.
Beitrag
Schlüsselkompetenz Lesen
Pädagogik (ISSN 0933-422X), Ausgabe 5, Jahr 2024, Seite 6 - 12
Schlüsselkompetenz Lesen
Pädagogik (ISSN 0933-422X), Ausgabe 5, Jahr 2024, Seite 6 - 12
10.3262/PAED2405006
Christine Garbe, Gerold Brägger, Schlüsselkompetenz Lesen (2025), Beltz Verlagsgruppe, 69 469 Weinheim, ISSN: 0933-422X, 2024 #5, S.6
Artikelseite content-select.com
0933-422X
Beltz Verlagsgruppe
Christine Garbe / Gerold Brägger