»Eine wichtige Lektüre […]. Eine Lektüre, die den Blick nicht marktschreierisch, sondern sachlich und differenziert auf den "Rand…«
Herausgegeben von Kornelia Sammet / Frank Bauer / Franz Erhard
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
252
Seiten
ISBN:978-3-7799-4228-3
Erschienen:02.02.2016
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Der Band beleuchtet die individuelle Wahrnehmung und Bearbeitung von Armutslagen. Er analysiert die Umstände, denen Wohlfahrtsleistungsempfänger seit der Neuausrichtung der Sozialpolitik ausgesetzt sind.
Im Zuge der Neuausrichtung der Sozialpolitik in Deutschland entlang des Paradigmas des „aktivierenden“ Sozialstaats ist „Hartz IV“ zu einem Stigma geworden. Dabei geraten meist die besonderen Lebensumstände aus dem Blick, denen arbeitslose und geringverdienende Leistungsempfänger ausgesetzt sind. Darin liegt ein Risiko sozialer Ausgrenzung.
Der Band versammelt Beiträge aus aktuellen Forschungsprojekten, die die individuelle Wahrnehmung und Bearbeitung von Armutslagen und die Leistungsbezüge untersuchen. Sie stellen an unterschiedlichen Zielgruppen dar, wie Langzeitarbeitslose, „Aufstocker“ und prekär Beschäftigte ihr Bemühen um eine den Lebensunterhalt sichernde Arbeit bewältigen.
1. Auflage 2016
Format: 15,0 x 23,0 cm
Verlag: Beltz Juventa
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: