Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Fragen und Empfehlungen aus Sozial-Epidemiologie und Public-Health-Ethik
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
530
Seiten
ISBN:978-3-7799-5543-6
Erschienen:15.12.2021
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Pflege und Gesundheit«
Niedrige Bildung und geringes Einkommen sind häufig mit einem schlechteren Gesundheitszustand verbunden. Aber wann und warum ist diese gesundheitliche Ungleichheit auch ungerecht? Auf Grundlage des aktuellen Forschungsstands zur gesundheitlichen Ungleichheit in Deutschland prüft das vorliegende Buch die Aussagekraft der empirischen Analysen und Erklärungsansätze. Die innovative Kombination der Perspektiven von Sozial-Epidemiologie und Public-Health-Ethik ermöglicht es, zentrale Herausforderungen anzugehen, die sich auf dem Weg von empirischen Daten zu notwendigen Taten stellen.
Mit einem Vorwort von Kristin Voigt und Manfred Wildner.
1. Auflage 2021
Reihe: Grundlagentexte Gesundheitwissenschaften
Gesundheit | Gerechtigkeit | Gesundheitswissenschaft | Gesundheitssoziologie | Sozialpolitik | Soziale Arbeit
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: