Theorie und Praxis eines elternaktivierenden Ansatzes
Buch, broschiert
260
Seiten
ISBN:978-3-7799-6186-4
Erschienen:20.05.2020
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
Der Ansatz der Systemischen Interaktionstherapie und -beratung (SIT) hat sich in unterschiedlichen Jugendhilfesettings etabliert. Es handelt sich um eine jugendhilfespezifische Form einer systemischen, lösungsorientierten Sozialen Arbeit mit besonders belasteten Familien, u.a. auch mit Kindeswohlgefährdung.
Die Autoren stellen den SIT-Ansatz zunächst versiert und praxisnah vor. Im Anschluss diskutieren sie auf der Basis einer systematischen Evaluation dessen Wirkungsweise und Nachhaltigkeit anhand von konkreten laufenden und bereits abgeschlossenen SIT-Hilfen. Grundlage dafür sind stets die Perspektiven der Eltern sowie der Mitarbeiter/innen in SIT-Hilfen und Jugendamt. Über kritische Beurteilungen und Empfehlungen SIT-spezifischer Methoden hinaus gelingt den Autoren eine Analyse darüber, ob und inwiefern mit dem SIT-Ansatz Belastungen im Familienalltag reduziert und Ressourcen der Alltagsbewältigung erschlossen werden können.
1. Auflage 2020
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23 x 1,536
Gewicht: 419g
SIT | Jugendhilfe | Sozialpädagogik | Kindeswohlgefährdung | Michael Biene | Familienhilfe | lösungsorientierte Soziale Arbeit
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: