»Der Sammelband ist insgesamt innovativ und überzeugt durch die wissenschaftliche Expertise der Beitragenden, durch die…«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Herausgegeben von Susanne Leitner / Ramona Thümmler
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
234
Seiten
ISBN:978-3-7799-5788-1
Erschienen:22.06.2022
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
In den letzten Jahren war zu beobachten, dass sich viele Felder der Erziehungswissenschaft mit sich ausdifferenzierenden (macht-)kritischen Theorien und Perspektiven auseinandergesetzt und dabei auch die Wirkung der eigenen gesellschaftlichen Positionierung reflexiv in den Blick genommen haben. Der vorliegende Band greift dies für die Sonderpädagogik auf, sei es durch Anknüpfung an bewährte Ansätze der kritischen Sonder- und Allgemeinpädagogik, der Psychoanalyse, des (Post-)Strukturalismus oder durch die Rezeption macht- und diskriminierungskritischer Theorien. Dabei geht es um die Reflexion eigener Positionierungen von Pädagog*innen sowie um strukturelle und personale Diskriminierungspraktiken im pädagogischen Alltag und deren Wirkung.
1. Auflage 2022
Verlag: Beltz Juventa
Machtkritik | Intersektionalität | Behinderung | Inklusion | Disability Studies | Diskriminierung | Störungsbilder | Psychoanalytische Pädagogik | Critical Whiteness | Weißsein | Rassismuskritische Migrationspädagogik | Migrationspädagogik
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: