Empirische Perspektiven auf inklusionsorientierte Übergangsgestaltung in Elterngesprächen
Buch, broschiert
288
Seiten
ISBN:978-3-7799-2560-6
Erschienen:13.04.2022
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kindheitspädagogik«
Der Band präsentiert Ergebnisse einer qualitativ-rekonstruktiven Studie zu Elterngesprächen in integrativen Kindertageseinrichtungen. In Anlehnung an ein praxeologisches Übergangs- und Inklusionsverständnis wird eine Typologie dieser Gespräche vorgelegt. Als wesentliches Ergebnis der Studie lassen sich eine erhöhte Polyvalenz (Vieldeutigkeit) und Vulneranz, die sich aus der Verletzlichkeit der Eltern speist, ausmachen sowie als zentrale Herausforderung einer inklusiven (Früh-)Pädagogik ausweisen. Zudem werden Formen einer inklusionsorientierten Übergangsgestaltung herausgearbeitet.
1. Auflage 2022
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23 x 1,841
Gewicht: 466g
Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: