»Lothar Böhnischs ›Geschichte der sozialpädagogischen Ideen‹ ist ein Werk, das eine Lücke in der historischen Darstellungen der…«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Buch, broschiert
207
Seiten
ISBN:978-3-7799-6346-2
Erschienen:22.06.2022
Andere Produktarten:
Sozialpädagogische Ideen sind bis heute Bewegungsmomente in der Entwicklung der Sozialpädagogik/Sozialarbeit. Sie entstehen aus historischen Konstellationen, in denen soziale Herausforderungen freigesetzt und pädagogisch transformiert wurden. Im Umkreis sozialer Bewegungen – zum Beispiel der Jugend-, Frauen- oder Nach-1968er-Bewegung – werden gesellschaftliche Konflikte offenbar und bringen Ideen wie »Emanzipation«, »soziale Integration« oder »Selbstbestimmung« hervor. Sozialreformen und sozialpädagogische Ideen standen und stehen daher oft in Entsprechung zueinander.
Lothar Böhnisch gibt mit diesem Buch einen historischen Überblick sozialpädagogischer Ideen des 19. und 20. Jahrhunderts.
1. Auflage 2022
Bindeart: Broschiert
Format: 12,5 x 20,5 x 1,274
Gewicht: 256g
Geschichte | Reform | Soziale Arbeit | Sozialpädagogik | Sozialpolitik | Gesellschaft | Hilfe | Erziehung
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: