Herausgegeben von Anna Groß / Marie Jäger
Buch, broschiert
ca.
300
Seiten
ISBN:978-3-7799-6776-7
Erschienen:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Die vielfältigen Ausdrucksformen von Rap und HipHop bieten wunderbare Gesprächsanlässe für die Arbeit mit jungen Menschen. Eine rassismuskritische und genderreflektierte Jugendarbeit nimmt dabei ebenso die Faszination für HipHop in den Blick wie auch kritische Auseinandersetzungen mit menschenverachtenden Anteilen der Szenen.
Dieser Sammelband plädiert für eine Jugendarbeit mit und nicht gegen HipHop. Er soll Hintergründe aufzeigen, Best Practice Ansätze und Methoden vorstellen sowie ein konkretes Toolkit liefern für Menschen, die in der Jugend- und Sozialarbeit tätig sind.
1. Auflage 2023
Erscheinungstermin: Ca. 13.12.2023
Bindeart: Broschiert
Format: 15,0 x 23,0
Reihe: HipHop Studies
Rap | HipHop | Musik | Soziale Arbeit | Jugend | Graffiti | Jugendliche | Jugendarbeit | Jugendsozialarbeit
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86