Diskriminierungsrealitäten und Handlungsempfehlungen – Expert*innen im Gespräch
Buch, broschiert
154
Seiten
ISBN:978-3-7799-7282-2
Erschienen:20.01.2023
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Antiromaismus und Antisintiismus werden im Studium der Sozialen Arbeit zu wenig thematisiert. In dem Buch berichten Expert*innen, in welchen gesellschaftlichen Bereichen Rom*nja und Sinti*zze jahrhundertelang Strukturelle Diskriminierung erlebten, aber auch heute noch erleben. Gleichzeitig erfahren Lesende von Empowermentstrategien und politischen Aktivitäten gegen diese Diskriminierungsformen.
Für die Veränderung der Lebenswirklichkeiten von Rom*nja und Sinti*zze zugunsten gesellschaftlicher Teilhabe, Inklusion und Partizipation steht die Soziale Arbeit vor großen Herausforderungen. So benötigen Sozialarbeiter*innen ein umfangreiches Wissen, ein Können im Sinne sozialarbeiterischen Handelns sowie eine diskriminierungskritische Haltung in der Arbeit mit Rom*nja und Sinti*zze. Hierzu bietet das Buch einen Reflexionsraum.
1. Auflage 2023
Bindeart: Broschiert
Format: 15,2 x 23,2 x 1,0 cm
Gewicht: 267g
Verlag: Beltz Juventa
Sinti | Roma | Diskriminierung | Rassismus | Ungleichheit | Institutioneller Rassismus | Soziale Arbeit | Antiromaismus | Antisintiismus | Strukturelle Diskriminierung | Empowerment | Diskriminierungerfahrung | Social Justice | Diversity
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: