Neue Formen fachlicher Kooperation!

»[…] Das Buch [stellt] ein bedeutsames Werk für die Kinder- und Jugendhilfe dar, welches aktuelle Herausforderungen aufgreift,…«
Sophia Reichardt, Blickpunkt Jugendhilfe, Heft 1 2025

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 29,99 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Krisenhafte Verläufe in den Erziehungshilfen

Kooperationen, Risikopartnerschaften, Verantwortungsgemeinschaften

Herausgegeben von Gunter Groen / Maren Peters / Mathias Schwabe / Jack Weber

E-Book/pdf (PDF) i Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
341 Seiten ISBN:978-3-7799-6842-9 Erschienen:13.09.2023  

Lieferzeit: Sofort (Download)

Andere Produktarten:

Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«

Krisenhafte Verläufe in den Erziehungshilfen

Kooperationen, Risikopartnerschaften, Verantwortungsgemeinschaften

In den letzten 20 Jahren sind mit »Koordinierungsstellen«, »Trägerverbünden« und »interdisziplinären Beratungsgremien« in verschiedenen Städten und Landkreisen neuartige Kooperationsformen im Rahmen der Jugendhilfe entstanden. Sie verfolgen das Ziel, für verfahrene Hilfeverläufe, die sogenannte Systemsprenger*innen hervorgebracht haben, einerseits tragfähige Arbeitsbündnisse im Helfersystem zu etablieren und andererseits flexible Settings zu entwickeln, die die Jugendlichen aushalten können. Häufig entstehen in diesem Zusammenhang auch innovative Projekte, die die Jugendhilfelandschaft bereichern.
In dem Buch stellen Praktiker*innen die von ihnen entwickelten Organisationsmodelle vor, berichten von der Träger-übergreifenden Arbeit an Fällen und zeigen innovative Wirkungen dieser Kooperationen mit Blick auf die Jugendhilfestrukturen auf. Das Herausgeber*innenteam reflektiert und kommentiert die Beiträge. Namhafte Wissenschaftler*innen steuern Ergebnisse erster Evaluationen bei.


»[…] Das Buch [stellt] ein bedeutsames Werk für die Kinder- und Jugendhilfe dar, welches aktuelle Herausforderungen aufgreift, durch seine innovativen Lösungsansätze überzeugt und auf diese Weise eine wertvolle Ressource für die Arbeit im Handlungsfeld bietet.« Sophia Reichardt, Blickpunkt Jugendhilfe, Heft 1 2025

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: