Abwertung von Minderheiten und Fremdgruppen – Perspektiven Sozialer Arbeit
Herausgegeben von Marc Breuer / Martin Winands
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
192
Seiten
ISBN:978-3-7799-7083-5
Erschienen:
Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Unsere Gesellschaft zeichnet sich durch eine Vielfalt an Lebensformen und -stilen, von weltanschaulichen Orientierungen sowie ethnischen Herkünften aus. Zugleich lassen sich Gruppenbildungen und Identitäten erkennen, welche diese Pluralität mehr oder weniger gewaltsam zu negieren suchen und damit eine Herausforderung für die Soziale Arbeit darstellen. Der Band versammelt einschlägige theoretische sowie empirische Forschungsbeiträge, anwendungsorientierte Konzepte sowie Erfahrungsberichte aus den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Er leistet einen Beitrag, Dynamiken der Abwertung, Abgrenzung und Diskriminierung zu verstehen und ihnen entgegenzuwirken.
1. Auflage 2023
Erscheinungstermin: Ca. 13.12.2023
Verlag: Beltz Juventa
Sozialpädagogik | Ungleichheit | Handlungsfelder | Abwertung | Abgrenzung | Diskriminierung | Gewalt | plurale Gesellschaft | Soziale Arbeit | Identität | Minderheiten | Prävention | delinquente Jugendliche | Antisemitismus | Rassismus | Rechtsextremismus
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: