»Allen, die sich mit Identitätsfragen, mit Resilienz, mit Empowerment und Powersharing beschäftigen, ist dieses Buch ans Herz zu…«
Ankerpunkte – Positionierungen – Arenen
Herausgegeben von Yasmine Chehata / Birgit Jagusch
Buch, broschiert
457
Seiten
ISBN:978-3-7799-7132-0
Erschienen:
Andere Produktarten:
Empowerment und Powersharing sind zentrale Konzepte und theoretische Bezugspunkte in der Auseinandersetzung um Diversität in der Sozialen Arbeit. Die Suche nach Selbstermächtigung, Heilung und Repräsentation auf der einen Seite und Wegen der kritischen Reflexion über Privilegien und Entwicklung von Maßnahmen der Neuverteilung von Macht und Ressourcenzugängen auf der anderen Seite sind unerlässlich für eine gesellschaftliche Transformation.
In der 2., überarbeiteten Auflage werden Beiträge versammelt, die sich in intersektionaler Perspektive mit Konzeptionalisierungen, theoretischen Verortungen, Positionierungen und Praxen des Empowerments und Powersharings in und außerhalb der Sozialen Arbeit beschäftigen.
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
Erscheinungstermin: Ca. 21.06.2023
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23 x 1,861
Gewicht: 516g
Reihe: Diversität in der Sozialen Arbeit
Selbstermächtigung | Privilegien | Schwarze Communities | LGBTIQ | Intersektionalität | Antiziganismus | Rassismus | Männlichkeit | Jugendarbeit | Teilhabe | Medienpädagogik | Klassismus | neue deutsche organisationen | Pädagog_innen of Color | Safe Space | Pädagogen of Color
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: