Gig Work und Migration in der Smart City Berlin
Buch, broschiert
ca.
240
Seiten
ISBN:978-3-7799-9213-4
Erschienen:
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Sozialstruktur«
Die Digitalisierung verändert die Zeitlichkeiten in gegenwärtigen Metropolen und führt zu Zeitungerechtigkeiten. Während die einen sich die Auslagerung von Dienstleistungsarbeiten über Apps und digitale Plattformen leisten können, arbeiten andere, häufig Migrant*innen, hochflexibilisiert im Gig Work Sektor. Häufig diffundiert ihre digital gesteuerte und kontrollierte Arbeit dabei in den Abend, in die Nacht und in vormalige Ruhe und Pausenzeiten. Auf Basis einer mehrjährigen ethnographischen Forschung in Berlin untersucht das Buch das Zusammenspiel von Smart City, Gig Work, Nacht und Migration.
1. Auflage 2026
Erscheinungstermin: Ca. 19.03.2026
Bindeart: Broschiert
Format: 15,0 x 23,0 cm
Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel
Verlag: Beltz Juventa
Digitalisierung | Arbeit | Dienstleistung | Dienstleitungsarbeit | Arbeitszeit | Erwerbsarbeit | Soziologie | Migration | Gig Work | Smart City | Berlin | digitalgesteuerte Arbeit | Nachtarbeit | Nacht
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Plattformarbeit: Herausforderungen im…
Andere Produktarten:
Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs
Andere Produktarten:
Care-Arbeit und Gender in der digitalen…
Andere Produktarten:
Scheinsubjekt Digitalisierung
Andere Produktarten: