Zurück zur Übersicht

Mirjam Pressler

Mirjam Pressler

Mirjam Pressler (1940 - 2019) wurde in Darmstadt geboren und wuchs bei Pflegeeltern auf. Sie studierte an der Akademie für Bildende Künste in Frankfurt und Sprachen in München und lebte für ein Jahr in einem Kibbuz in Israel.

Zurück in Deutschland arbeitete sie unter anderem als Taxifahrerin und führte einen Jeansladen. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter, die sie nach der Scheidung von ihrem Mann alleine großgezogen hat. Bis zu ihrem Tod lebt sie als freie Autorin und Übersetzerin in Landshut.

Mirjam Pressler hat mehr als 30 eigene Kinder- und Jugendbücher verfasst, darunter »Bitterschokolade« (Oldenburger Jugendbuchpreis), »Novemberkatzen«, »Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen« (Deutschen Jugendliteraturpreis), »Malka Mai« (Deutscher Bücherpreis) und die Romane »Golem stiller Bruder«, »Shylocks Tochter«, »Nathan und seine Kinder«, »Ein Buch für Hanna«, »Wer morgens lacht« und »Ich bin's Kitty. Aus dem Leben einer Katze« sowie die Lebensgeschichte der Anne Frank »Ich sehne mich so«. Außerdem hat sie viele Bücher aus dem Niederländischen, Englischen und Hebräischen übersetzt, darunter auch die Romane von Uri Orlev.

Für ihre »Verdienste an der deutschen Sprache« wurde sie 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet, für ihr Gesamtwerk als Übersetzerin mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und für ihr Gesamtwerk als Autorin und Übersetzerin 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis, der Corine und der Buber-Rosenzweig-Medaille sowie mit dem Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung..

»Pressler ist eine Meisterin stiller Geschichten voller existenzieller Erfahrungen, die sie ganz unspektakulär darstellt. Ihre knappe schnörkellose Sprache erzeugt - in allen ihren Büchern - eine ungeheure Intensität. Ihr Herz schlägt für Kinder mit schwieriger Geschichte, für Menschen mit Brüchen in der Biographie.« Ostdeutscher Rundfunk

»Poetischer als Mirjam Pressler kann man kaum begründen, warum Geschichten erzählt werden müssen.« Literarische Welt

Produkte

31 Treffer
  • Die Schnecke und der Buckelwal. Pappbilderbuch zum Ziehen, Schieben, Spielen für die Kleinsten
    Eine Spielpappe für die Kleinsten nach dem Klassiker von Scheffler & Donaldson
    • Cart
  • Für Hund und Katz ist auch noch Platz. Pappbilderbuch zum Ziehen, Schieben, Spielen für die Kleinsten
    Eine Pappe zum Spielen für die Allerkleinsten nach dem Klassiker von Scheffler & Donaldson
    • Cart
  • Die Schnecke und der Buckelwal. Vierfabiges Bilderbuch. Mit 16 tollen Mitmachseiten zum Malen, Suchen & Rätseln
    »Auf geht’s und los, die Welt ist groß. Schön ist es auf dem Buckelwal-Floß!«
    • Cart
  • Eine zutiefst menschliche Katzengeschichte über das Leben und die Liebe
    • Cart
  • Der neue Roman von Mirjam Pressler – hoch aktuell
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Peter in Gefahr. Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg
    Budapest 1944: Ein jüdischer Junge erzählt seine Geschichte.
    • Cart
  • »Geheimnisse müssen erzählt werden. Sonst fressen sie einen von innen auf.«
    • Cart
  • Der Sommer, in dem alles anders wurde
    • Cart
    • Cart
  • Der große autobiografische Roman von Uri Orlev: ergreifend, beunruhigend, wertvoll!
    • Cart
    • Cart
  • »Es mag vielleicht nur Zufall sein, am Ende zählt das Glücklichsein.«
    • Cart
    • Cart