Mirjam Pressler erhält im Rahmen eines Festakts am 24.November die CORINE für „Nathan und seine Kinder“, ihre hochgelobte Neuerzählung eines der bekanntesten Klassikers der Aufklärung, die CORINE 2009. „Mirjam Pressler erzählt die Geschichte, die zur Zeit des 3. Kreuzzuges in Jerusalem spielt, neu. Obwohl sie sich so nah wie möglich an der klassischen Vorlage orientiert, variiert sie an entscheidenden Stellen brilliant. Sie wählt die Romanform und lässt, als besonderen Kunstgriff, fünf Menschen unterschiedlicher Herkunft Nathans Schicksal erzählen. (…). Auch findet sie einen völlig anderen, überraschenden Schluss. Die schon vielfach preisgekrönte Autorin (…) schreibt provozierend zeitgemäß, bezaubert den Leser durch die Lebendigkeit und Lebensnähe der Figuren und macht begründete Hoffnung auf eine friedliche Koexistenz der Religionen.“ (aus der Begründung der Jury)
Wie der OSCAR im Filmbusiness, so gehört die alljährliche Verleihung der CORINE für die Verlagswelt zu den großen Ereignissen. Der feierliche Festakt, in Anwesenheit aller Autoren und Autorinnen, geht in diesem Jahr bereits zum neunten Mal über die Bühne. Gewürdigt und ausgezeichnet werden literarische Leistungen in acht Kategorien, die sich durch Textqualität, Aktualität und durch Akzeptanz und Interesse beim Leser qualifiziert haben. Die CORINE-Preisverleihung beweist seit vielen Jahren wie es erfolgreich gelingt, Literatur auf hohem Niveau spannend und unterhaltsam ins Fernsehen zu bringen.
Prinzregententheater. Moderation: Katrin Bauerfeind
3sat überträgt am Abend des 24. November um 20:15 Uhr.
Das Bayerische Fernsehen wiederholt am 28. November um 20:15 Uhr.
Der ZDFtheaterkanal am 29. November um 15:00 Uhr.