»Leons Geschichte öffnet die Augen – von gelebter Wirklichkeit zu wirksamen Strategien, von Erkenntnissen zum Handeln. Als…«
Kinder im PDA-Autismus-Profil verstehen und den Familienalltag entspannen. Mit einem Vorwort von Saskia Niechzial
Mit einem Vorwort von Saskia Niechzial
E-Book/epub
(EPUB)
ca.
224
Seiten
ISBN:978-3-407-86951-7
Erschienen:
Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Eltern & Familie«
Kinder im PDA-Autismus-Profil* – man nennt sie auch PANDA-Kinder – sind wie kleine Vulkane: Wenn sie erstmal ausbrechen, dann gibt es nichts und niemanden, der sie stoppen kann. Mark Leonard erlebt die gewaltigen Gefühlsausbrüche seines PANDA-Kindes Leon täglich. Er kennt das Gefühl absoluter Hilflosigkeit als Elternteil und bietet mit seinem Buch betroffenen Eltern Hintergrundwissen, Unterstützung und eine Fülle praktischer Tipps, um Kinder gut durch Alltag und Meilensteine zu begleiten.
Fundiert und einfühlsam bietet er konkrete Impulse für Zähneputzen, Essen, Schlafen u.v.m. Themen wie Trockenwerden, Kindergarten und Einschulung werden ebenso beleuchtet wie die Frage, was Eltern und andere Betreuende tun können, wenn das Kind keine Routinen und Anweisungen toleriert.
* PDA: Pathological Demand Avoidance (Pathologische Anforderungsvermeidung)
1. Auflage 2026
Erscheinungstermin: Ca. 19.03.2026
Verlag: Beltz
PDA-Ratgeber | Neurodivergenz | Autismus | Familie | Schule | Kindergarten | Kommunikation | Alltag organisieren | Diagnose | Bindung | Wutausbrüche | Elternratgeber | Erziehung | Routinen | Grenzen setzen | Selbstregulation | Kinderschlaf | Feinfühligkeit | Burnout
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86