Herausgegeben von Ulrich Deinet / Claus Reis / Christian Reutlinger / Michael Winkler
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
232
Seiten
ISBN:978-3-7799-4727-1
Erschienen:20.08.2018
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
In diesem Band werden die Potentiale des Aneignungskonzeptes kontrovers diskutiert und mögliche Anschlüsse aufgezeigt.
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die folgenden Fragen:
- Welche Erfahrungen mit dem Aneignungskonzept – in der praktischen Arbeit, in der empirischen Forschung oder in theoretisch-konzeptionellen Überlegungen – haben die Autorinnen und Autoren bisher gemacht?
- Wie haben sich die Autorinnen und Autoren mit dem Aneignungskonzept auseinandergesetzt?
- Welche theoretisch-konzeptionellen Bezüge erwiesen sich als hilfreich?
- Welche Fragen und Unsicherheiten haben sich ergeben? Welche neuen Denkrichtungen sind richtungsweisend?
- Welche Potentiale ergeben sich daraus – für unterschiedliche Handlungsfelder, Forschungsrichtungen und disziplinäre Diskussionen?
1. Auflage 2018
Verlag: Beltz Juventa
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: