Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 0,00 €

Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde – Theorien – Praxis

Perspektiven aus der ÖGS-Sektion Soziale Ungleichheit

Herausgegeben von Cornelia Dlabaja / Karina Fernandez / Julia Hofmann

E-Book/pdf (PDF) 204 Seiten ISBN:978-3-7799-6828-3 Erschienen:31.01.2025  

Lieferzeit: Sofort (Download)

Andere Produktarten:

Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«

Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde – Theorien – Praxis

Perspektiven aus der ÖGS-Sektion Soziale Ungleichheit

Das Buch bietet eine Übersicht über aktuelle Themenfelder und Ansätze der Ungleichheitsforschung unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Forschungslandschaft. Ziel ist die soziologische Auseinandersetzung mit Phänomenen sozialer Ungleichheit in der Gegenwartsgesellschaft sowie den Möglichkeiten ihrer Analyse und Kritik.
Behandelt werden die Themen Globale Ungleichheit, Armut, Vermögensverteilung, Ungleichheitsrelationen in der Erwerbsgesellschaft, der Wohlfahrtsstaat im Umbruch, Bildungsungleichheiten in der Wissensgesellschaft, Kultur und soziale Ungleichheit, Stadt und soziale Ungleichheit, Identität und Ethnizität. In theoretischer Hinsicht werden feministische Perspektiven auf Ungleichheit, die Psychologisierung von Ungleichheiten sowie intersektionale Perspektiven aufgegriffen.


»Dlabaja, Fernandez und Hofmann bieten einen wunderbaren Einblick in die Forschungen der Kolleg_innen der Österreichischen Sektion Soziale Ungleichheit und ihnen nahestehender Forschender.« Erik Weckel, socialnet.de, 7.3.2023

Cornelia Dlabaja(Hg.), Karina Fernandez(Hg.), Julia Hofmann(Hg.), Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde – Theorien – Praxis (2025), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779968283

Tracked since 05/2018
8818Downloads 435Quotes

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: