Zeitschrift für Pädagogik

„He’s one of the worst students we’ve got“

Ästhetische Versprechen in Wes Andersons Schulfilm Rushmore
Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht den ungewöhnlichen Schulfilm Rushmore (1998) des amerikanischen Regisseurs Wes Anderson. In einem ersten Schritt wird analysiert, was Rushmore von anderen bekannten Schulfilmen wie etwa Dead Poets Society (1989) unterscheidet. In einem zweiten Schritt wird untersucht, welche Didaktik in Rushmore inszeniert wird, wie ernsthaft es dem „melancomic“ Film damit ist und welche ästhetisch-pädagogischen Verheißungen damit einhergehen.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
„He’s one of the worst students we’ve got“
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 5, Jahr 2025, Seite 643 - 653

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

„He’s one of the worst students we’ve got“

Zeitschrift

Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 5, Jahr 2025, Seite 643 - 653

DOI

10.3262/ZP2505643

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0044-3247

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Patrick Bühler

Schlagwörter

Erziehung
Ästhetik
Education
aesthetics
Rushmore
School Movies
Schulfilme
Wes Anderson