Zeitschrift für Pädagogik

„Einer muss es machen“? – Staatliche und private Medienberatung für Schulen und Schulträger

Zusammenfassung

Der Artikel untersucht die Rolle der Medienberatung in der digitalen Transformation des deutschen Schulwesens. Ausgangspunkt der Studie ist das im Kontext des DigitalPakts und der Corona-Pandemie gewachsene Feld öffentlicher und privater Unterstützungsangebote für Schulen und Schulträger. Basierend auf einer Analyse von Expert*inneninterviews identifiziert die Studie zentrale Spannungsfelder der Medienberatung und zeigt dabei sowohl das ergänzende Zusammenwirken als auch divergierende Ansätze zwischen privaten und staatlichen Angeboten auf. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse wird das stark heterogene und teils privatisierte Feld hinsichtlich der eingeschränkten Transparenz und indirekten Verlagerung von Steuerungsprozessen kritisch diskutiert.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
„Einer muss es machen“? – Staatliche und private Medienberatung für Schulen und Schulträger
Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 5, Jahr 2025, Seite 686 - 704

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

„Einer muss es machen“? – Staatliche und private Medienberatung für Schulen und Schulträger

Zeitschrift

Zeitschrift für Pädagogik (ISSN 0044-3247), Ausgabe 5, Jahr 2025, Seite 686 - 704

DOI

10.3262/ZP2505686

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0044-3247

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Lucas Joecks / Sigrid Hartong

Schlagwörter

Governance
Digitalität
Digital Transformation
Unterstützungssysteme
Digitalpakt
Medienberatung
Ed-Tech Consulting
Intermediaries
Support Systems