Ethnografische Studien zum pädagogischen Alltag in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Buch, broschiert
278
Seiten
ISBN:978-3-7799-6148-2
Erschienen:01.01.2020
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Pädagogische Konzepte«
In der ethnografischen Studie geht es aus einer professionstheoretisch-praxeologischen Perspektive um die Frage, wie Alltag in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege gestaltet wird und welche professionellen Leistungen hierbei erbracht werden. Auf der Grundlage von teilnehmenden Beobachtungen werden Praxislogiken in den Settings der Kindertagesbetreuung nachgezeichnet und damit ein Verständnis für spezifische, unterschiedliche wie vergleichbare Phänomene der Betreuungspraxis herausgearbeitet.
1. Auflage 2020
Bindeart: Broschiert
Format: 15,2 x 23,2 x 1,6 cm
Gewicht: 457g
Reihe: Kindheitspädagogische Beiträge
Verlag: Beltz Juventa
Frühpädagogik | Kindheit | Professionalisierung | Ethnografie | Erziehungswissenschaft | professionelles Handeln | Kinderzentrierte Praktiken
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Kontinuität und Wandel in der Pädagogik der frühen…
Andere Produktarten:
Diversität, Materialien, Kindheit
Andere Produktarten:
Reflexivität in Lehre und Profession
Andere Produktarten:
Didaktische Potenziale qualitativer Forschung in…
Andere Produktarten: