»Das Handbuch ›Schulreform‹ bietet eine Fülle von informativen, gut lesbaren und mit weiterführender Literatur versehenen Beiträgen…«
Zugänge, Gegenstände, Trends. Mit E-Book inside
Herausgegeben von Nils Berkemeyer / Wilfried Bos / Björn Hermstein
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
708
Seiten
ISBN:978-3-407-25832-8
Erschienen:20.11.2019
Zur Produktliste »Schulleitung & Schulentwicklung«
Mit diesem Buch liegt erstmals ein umfassendes Nachschlagewerk zur Schulreform(-geschichte) im Deutschland der Nachkriegszeit vor. Unter Schulreform werden dabei solche Innovationen verstanden, die einen rechtlich-institutionellen Niederschlag im Schulsystem gefunden haben.
Neben theoretischen Reflexionen und Darstellungen reformtreibender Institutionen trifft der Band eine Auswahl wichtiger Schulreformen, die drei groben Zeiträumen (»gestern« von 1949 bis ca. 1995, »heute« bis ca. 2018, »morgen« ab 2018) zugeordnet werden. Während das Kapitel über die Schulreformen »gestern« die Themen Reformschule, Gesamtschule, Orientierungsstufe und Schulversuche behandelt, geht es im Kapitel über Schulreformen »heute« um Large-Scale-Assessments, Bildungsstandards, Vergleichsarbeiten, Bildungsberichterstattung, Externe Evaluation, Ganztagsschule, Inklusion, Zentralabitur und G8/G9. Das Kapitel über die Schulreformen »morgen« befasst sich u.a. mit der Digitalisierung der Schule und mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
1. Auflage 2019
Verlag: Beltz
Schule | Bildung | Reform | Erziehung | Schulleitung
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Reformpädagogik: Kontroversen – Einwände – Anstöße
Andere Produktarten:
Effektive Schulsteuerung? Bilanz einer globalen…
Andere Produktarten:
Wandel durch Schulentwicklung
Andere Produktarten:
Positive Bildung für die schulische Praxis
Andere Produktarten: