Die Zukunft selbst gestalten

»Das Buch macht Lust auf Schulentwicklung und darauf, Schule und Unterricht gänzlich zu verändern.«
Corinna Gottmann/Maren Krempin/Simon Moses Schleimer, PÄDAGOGIK, 1/2022

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 16,95 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Olaf-Axel Burow

Future Fridays – Warum wir das Schulfach Zukunft brauchen

Buch, broschiert 112 Seiten ISBN:978-3-407-25842-7 Erschienen:11.03.2020  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Beltz

Zur Produktliste »Schulleitung & Schulentwicklung«

Future Fridays – Warum wir das Schulfach Zukunft brauchen

Die aktuelle Protestbewegung »Fridays for Future« zeigt: Schule ist zu stark in der Vergangenheit verhaftet und vernachlässigt das Thema Zukunft. Die Schüler_innen werden mit zukunftsbedrohenden Themen wie Klimawandel oder soziale Ungleichheit alleingelassen. Dabei reicht es nicht mehr aus, altes Wissen zur Lösung der Probleme von Morgen zu vermitteln; Lernen für die Zukunft bedarf vielmehr neuer Lehr- und Lernformate.
In diesem Buch ruft Olaf-Axel Burow dazu auf, Schüler_innen zu Gestalter_innen ihrer Zukunft zu machen, ihre Freude daran zu wecken und sie zu projektorientierten Teamlerner_innen zu machen. Mit dem Schulfach Zukunft als erstem Schritt und dem Future Friday als Ziel können offene, unverschulte Räume für kreatives Gestalten geschaffen werden. Räume, in denen die Schüler_innen die Chance haben, selbstbestimmt an Projekten der Zukunftsgestaltung zu arbeiten.

Aus dem Inhalt:
1. Die zukunftsblinde Gesellschaft
2. Das Versagen der Politik
3. Die Antiquiertheit der Schule
4. Der notwendige Abschied vom Brockhausdenken
5. Fridays for Future – Streiken für die Zukunft
6. Das Schulfach Zukunft – ein erster Schritt
7. Future Friday: Lehrer_innen und Schüler_innen werden Zukunftsgestalter – Future Designer

Den großen Test zur Zukunftsfähigkeit Ihrer Schule finden Sie in den Online-Materialien.


»Das Buch macht Lust auf Schulentwicklung und darauf, Schule und Unterricht gänzlich zu verändern.« Corinna Gottmann/Maren Krempin/Simon Moses Schleimer, PÄDAGOGIK, 1/2022
Produktdetails

1. Auflage 2020

Bindeart: Broschiert

Format: 13,4 x 20,7 x ,716

Gewicht: 160g

Schlagwörter
Kategorien

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: