Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 28,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Elementarpädagogik in der postmigrantischen Gesellschaft

Theoretische und empirische Zugänge zu einer rassismuskritischen Pädagogik

Herausgegeben von Seyran Bostancı / Emra Ilgün-Birhimeoğlu

Buch, broschiert 235 Seiten ISBN:978-3-7799-7188-7 Erschienen:10.04.2024  

Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage

Zur Produktliste »Kindheitspädagogik«

Elementarpädagogik in der postmigrantischen Gesellschaft

Theoretische und empirische Zugänge zu einer rassismuskritischen Pädagogik

Frühkindliche Bildungsinstitutionen sind häufig die ersten Erziehungs- und Bildungsinstitutionen, mit denen Kinder konfrontiert sind. Es bedarf kritischer Analysen rassifizierender Zuordnungspraktiken und Ungleichheiten, die durch Strukturen und Praktiken der Institutionen in postmigrantischen Gesellschaften hervorgerufen werden. Die Beiträge in diesem Band geben sowohl Einblicke in aktuelle Forschungen und Forschungsergebnisse als auch in theoretische wie methodische Zugänge. Ergänzend werden aus rassismuskritischen Perspektiven Handlungsmöglichkeiten pädagogischer Praxis vermittelt.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: