In 4 Schritten gegen den Trauma Building Block: durch Screening, Interview, Lebenslinie und Coaching

Praxishandbuch Narrative Trauma-Arbeit (NAT)

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis ca. 20,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Elisabeth Kaiser / Katalin Dohrmann / Brigitte Rockstroh / Maggie Schauer / Thomas Elbert

Praxishandbuch Narrative Trauma-Arbeit (NAT)

Selbstwirksamkeit durch Biographiearbeit

Buch, broschiert ca. 100 Seiten ISBN:978-3-7799-8564-8 Erschienen:  

Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 21.08.2025)

Zur Produktliste »Methoden«

Praxishandbuch Narrative Trauma-Arbeit (NAT)

Selbstwirksamkeit durch Biographiearbeit

Traumatischer Stress und belastende Lebenserfahrungen bergen eine erhebliche Gefahr, körperlich und psychisch krank zu werden. Solches Leid ist oft verbunden mit Erfahrungen von Gewalt, Vernachlässigung, Missbrauch und sozialem Schmerz. Die Methode der Narrativen Trauma-Arbeit (NAT) wurde entwickelt, um Betroffene frühzeitig zu unterstützen und ihre psychische sowie körperliche Gesundheit zu schützen.
Das praxisorientierte Handbuch bietet Fachkräften aus Sozial- und Gesundheitsarbeit sowie sozialen Peers eine wertvolle Anleitung, um die Methode sicher und wirksam anzuwenden. In wenigen biografischen Erzählsitzungen hilft NAT, individuelle Belastungen abzubauen und Selbstwirksamkeit nachhaltig zu fördern. Ein leicht verständliches Ampelsystem ermöglicht eine effektive Prävention und Stärkung der Betroffenen. Dank klarer Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anschaulicher Beispiele und hilfreicher Illustrationen wird der Beratungsprozess leicht nachvollziehbar und direkt in die Praxis umsetzbar. Eine unverzichtbare Ressource für alle, die Menschen nach einschneidenden Schicksalserfahrungen begleiten möchten.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: