Sozialpädagogik/Soziale Arbeit

  • Durchblick: erkennen, lernen, selbst denken. Die Praktiken von weltanschaulichem Extremismus und von Psychokulten sichtbar machen. Ein Trainingsprogramm für Jugendliche
    Das präventive Trainingsprogramm zu Extremismus und Psychokulturen
    • Cart
    • Cart
  • Ambivalente Bewältigungsaktivitäten beim Aufwachsen unter ungünstigen Bedingungen. Resilienztheoretische Abstraktionen eines Entwicklungs- und Hilfeprozesses in der aufsuchenden Familienarbeit
    • Cart
    • Cart
  • Wie Kinderschutz gemacht wird. Eine Rekonstruktion professioneller Selbstverständnisse
    • Cart
    • Cart
  • Schwarzbuch Neue / Alte Rechte. Glossen, Essays, Lexikon. Mit Online-Materialien
    • Cart
    • Cart
  • Covid-19 – Zumutungen an die Soziale Arbeit. Praxisfelder, Herausforderungen und Perspektiven
    • Cart
    • Cart
  • Menschenrechte im interdisziplinären Diskurs. Perspektiven auf Diskriminierungsstrukturen und pädagogische Handlungsmöglichkeiten
    • Cart
  • Individuelle Förderung als pädagogisches Programm der frühkindlichen institutionellen und inklusiven Bildung. Eine rekonstruktive Studie zu Orientierungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
    • Cart
    • Cart
  • Diversität, Materialien, Kindheit. Theoretische und empirische Perspektiven
      • Buch, broschiert
      • ca. 38,00 €
      Cart
  • Philipp Gelitz (Hrsg.)
      • Buch, broschiert
      • ca. 24,00 €
      Cart
  • Kindheitspädagogik und Kindheitsforschung. Theorie – Politik – Praxis
      • Buch, broschiert
      • ca. 30,00 €
      Cart
    • Cart
  • Familien spielend helfen. Mit der Filialtherapie elterliche Ressourcen stärken
    • Cart