Während die politische Debatte um das Bürgergeld mit aller Macht geführt wird, bleiben andere Instrumente der Arbeitsmarktpolitik weitgehend unsichtbar. In diesem Heft werden daher aktuelle empirische Erkenntnisse zu verschiedenen Bereichen der Arbeitsmarktpolitik vorgestellt und insbesondere die spezifischen Rollen und Perspektiven der Sozialen Arbeit untersucht. Die Einblicke reichen vom Teilhabechancengesetz und der beruflichen Rehabilitation über die Teilhabemöglichkeiten geduldeter Menschen bis hin zu Erkenntnissen über die Jugendberufsagenturen – und natürlich werden auch die aktuellen Debatten um das Bürgergeld aufgegriffen.
Sozialmagazin bietet Anregungen für Studium, Profession und Disziplin.
Sozialmagazin ist das Forum für alle sozialpolitischen Themen, für die Fragen der Sozialarbeiter und die Antworten aus Praxis und Wissenschaft.
Sozialmagazin dokumentiert seit über fünzig Jahren das Geschehen und die Veränderungen in der Sozialen Arbeit. Dabei nimmt es kein Blatt vor den Mund, verliert aber das Machbare nicht aus den Augen.
Folgen Sie uns auf Instagram: instagram.com/beltz_juventa
Die Mediadaten finden Sie unter Service -> Für Anzeigenkunden
Sozialmagazin veröffentlicht ausschließlich Originalbeiträge, die noch nicht anderweitig zur Publikation eingereicht oder erschienen sind.
Mit der Einreichung Ihres Beitrags übertragen Sie die ausschließlichen Publikations- und Verbreitungsrechte an Ihrem Text auf den Verlag, der diese für Sie wahrnimmt. Ein Jahr nach Erscheinen fallen die Rechte an Sie zurück.
Bitte schicken Sie Ihr Manuskript direkt an die Redaktion. Von dort erhalten Sie auch Informationen zur formalen Gestaltung.
Redaktion: Beltz Juventa, Redaktion Sozialmagazin, Werderstraße 10, 69469 Weinheim, Tel. 06201/60 07-426 E-Mail: sozialmagazin(at)beltz.de
Redaktion Prof. Dr. Michael Böwer, Hochschule Bremerhaven; Prof. Dr. Claudia Bundschuh, Hochschule Niederrhein; Prof. Dr. Jörg Fischer, Fachhochschule Erfurt; Prof. Dr. phil. habil. Silke Birgitta Gahleitner, Alice Salomon Hochschule Berlin; Prof. Dr. Christoph Gille, Hochschule Düsseldorf; Prof. Dr. Gunther Graßhoff, Stiftung Universität Hildesheim; Prof. Dr. Christine Kröger, Hochschule Coburg; Prof. Dr. Christine Krüger, Hochschule Neubrandenburg; Prof. Dr. phil. Nina Oelkers, Universität Vechta; Prof. Dr. habil. Caroline Schmitt, Frankfurt University of Applied Sciences; Prof. Dr. Elisabeth Tuider, Universität Kassel; Prof. Dr. Matthias D. Witte, Johannes Gutenberg Universität Mainz; Svenja Dilger V. i. S. d. P., Beltz Juventa, Weinheim
Anschrift: Sozialmagazin, Beltz Juventa, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, Tel: 06201/6007-426, E-Mail: sozialmagazin(at)beltz.de
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co.KG, Beltz Juventa, Werderstr. 10, 69469 Weinheim, Tel. 062 01/60 07-0, Fax 06201/60 07-310 E-Mail: juventa(at)beltz.de
ISSN
0340-8469
1. Auflage 2025
Verlag: Beltz Juventa