Buch, broschiert
375
Seiten
ISBN:978-3-7799-9184-7
Erschienen:20.11.2025
Andere Produktarten:
Wir wissen wenig darüber, welche pädagogischen Wirkungen Prüfungen entfalten, und insbesondere, welche Effekte sie auf die Geprüften haben. Obwohl Prüfungen alles andere als triviale Mess- oder Bewertungspraktiken darstellen, sind sie erziehungswissenschaftlich bislang kaum systematisch in den Blick geraten. Das Buch setzt an dieser Leerstelle an: Über eine kritische Re-Lektüre bekannter pädagogischer Debatten und mit einem machtsensiblen Blick forciert die Autorin einen Umgang mit dem Problem Prüfung, der die eigene Unwissenheit zum Ausgangspunkt pädagogischer Reflexion macht.
1. Auflage 2025
Erscheinungstermin: Ca. 20.11.2025
Bindeart: Broschiert
Format: 15,3 x 23,1 x 2,2 cm
Gewicht: 600g
Verlag: Beltz Juventa
Pädagogik | Schule | Erziehungswissenschaft | Prüfungkultur | Macht | Machtsensibilität | Prüfungskriterien | Prüfungsituation
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Die Sprachlichkeit der Anerkennung
Andere Produktarten:
Handbuch Schweigendes Wissen
Andere Produktarten:
Der diskrete Charme der Autorität?
Andere Produktarten:
Autorität und Autoritarismus
Andere Produktarten: