Erziehungswissenschaft: Schule

  • Peer-gerechte Ganztagsschule? Eine qualitative Befragung von Jugendlichen zu ihren Freundschaften und Peerbeziehungen
    • Cart
  • Halbtags oder Ganztags? Zeitpolitiken von Kinderbetreuung und Schule nach 1945 im europäischen Vergleich
    Überblick über die Entwicklung des Kindergartens
    • Cart
  • Die Grenze der Schule. Eine handlungstheoretische Präzisierung
    • Cart
  • Die PISA-Strategie der OECD. Zur Bildungspolitik eines globalen Akteurs
    • Cart
  • Unterricht machen. Praktiken und Diskurse einer Reformschule
    • Cart
  • Max Fuchs / Tom Braun (Hrsg.)
    Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung. Grundlagen, Analysen, Kritik. Band 3: Politische Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Implementierung
    Politische Rahmenbedingungen der Schulentwicklung
    • Cart
  • Die Erweiterung der Lernumgebung durch Bildungspartnerschaften. Einstellungen und Haltungen von Lehrpersonen und Schulleitungen
    • Cart
    • Cart
  • Veränderte Schulzeit – veränderte Freizeit? Freizeitkonstruktionen von Kindern am Beispiel der gymnasialen Schulzeitverkürzung
    • Cart
  • Bedürfnisse und Ansprüche im Dialog. Perspektiven in der Deutschlehrerausbildung
    • Cart
  • Zweitsprachförderung im frühen naturwissenschaftlichen Lernen. Linguistisch hochwertige Formate und interaktive Elemente in der Unterrichtskommunikation
    • Cart
  • Der Bildungswert von Stiftungen
    • Cart
    • Cart