Sozialpädagogik/Soziale Arbeit: Pflege und Gesundheit

  • Wann sind wir gut genug? Selbstreflexion, Selbsterfahrung und Selbstsorge in Psychotherapie, Beratung und Supervision
    Gelingende Selbstreflexion und Selbstsorge
    • Cart
  • Essstörungen verstehen
    • Cart
    • Cart
  • Vulnerabilität in der Pflege. Was verletzlich macht und Pflegende darüber wissen müssen
    • Cart
    • Cart
  • Für Fachkräfte in der Behindertenarbeit
    • Cart
    • Cart
  • Die Widerstandsfähigkeit im Alter nachhaltig stärken
    • Cart
    • Cart
  • Den Alltag bewältigen. Die Bedeutung von Routinen für alte und kranke Menschen sowie Pflegende verstehen
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Behindertes Leben in der inklusiven Gesellschaft. Ein Plädoyer für Selbstbestimmung
    Autonomie und Selbstbestimmung!
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Soziale Altenarbeit – Ein Lehrbuch
    • Cart
    • Cart
  • Gesundheitliche Ungleichheit – Auf dem Weg von Daten zu Taten. Fragen und Empfehlungen aus Sozial-Epidemiologie und Public-Health-Ethik
    • Cart
    • Cart
  • Das Standardwerk im Gesundheitssektor
    • Cart
    • Cart
  • Teresa Kaya (Hrsg.)
    Von Frau zu Frau. Praxishandbuch Biografiearbeit aus weiblicher Perspektive
    • Cart
    • Cart
  • Biografiearbeit mit einem Lebensbuch. Ein Praxisbuch für die Arbeit mit erwachsenen Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und ihren Familien
    Erprobt und für die Praxis
    • Cart
    • Cart