Erziehungswissenschaft

  • Demonstrating Gender. Geschlechterkonstruktionen im kindheitspädagogischen Alltag
    • Cart
    • Cart
  • Das kindheitspädagogische Projekt. Suchbewegungen und Perspektiven zum zwanzigjährigen Bestehen kindheitspädagogischer Studiengänge
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Armut im Blick? Eine Ethnographie zu Familienzentren nach dem Early-Excellence-Ansatz
    • Cart
  • Familienzentren als Orte der Übersetzung institutioneller Erwartungen. Bewertung und Deutung von Kooperation und Vernetzung
    • Cart
    • Cart
  • Katja Zehbe / Ina Kaul (Hrsg.)
    Reflexivität in Lehre und Profession. Beiträge zu Grundlagen und didaktischen Arrangements für Lehr-Lern-Formate in kindheitspädagogischen Studiengängen
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Wie organisiert sich die frühpädagogische Organisation? Methodendidaktische Collagen zu Gesprächs- und Interaktionsanalysen organisational gerahmter Praktiken in frühpädagogischen Settings
    • Cart
    • Cart
  • Reflexion und Professionalität. Eine rekonstruktive Studie zu impliziten Reflexionsprozessen frühpädagogischer Fachkräfte
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Der Kindergarten als Bildungs-Ort. Subjekt- und machtanalytische Einsätze zur Pädagogik der frühen Kindheit
    • Cart
    • Cart
  • Perspektivenreicher Blick auf ein umkämpftes Thema
    • Cart
    • Cart
  • Kindheit und Profession. Konturen und Befunde eines Forschungsfeldes
    Zum Stand der kindheitspädagogischen Professionsforschung
    • Cart
  • Der Habitus der Organisation. Dokumentarische Perspektiven auf Inklusion und Prävention in Kindertageseinrichtungen
      • Buch, broschiert
      • 68,00 €
      Cart
  • Habitus und frühpädagogische Professionalität. Eine qualitative Studie zum Denken und Handeln von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
    Professionell Handeln im Kita-Alltag
    • Cart
    • Cart