Neuerscheinungen Soziologie

  • Anerkennung und Reflexion. Das Re-Vier-Modell und sein persönlichkeitsbildendes Potential
    Das Re-Vier-Modell: Selbstreflexion als Grundlage pädagogischer Persönlichkeitsbildung
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Bildung und Biografie im hohen Alter. Qualitativ-empirische Forschung und bildungstheoretische Perspektivierungen. Mit Online-Material
    • Cart
  • Pädagogik und kulturelle Begegnung. Zu einigen Stationen transkulturellen Austauschs
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Schulklassen verstehen. Soziologische und gruppenanalytische Perspektiven auf Interaktionen in der Schule
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Durchschreiten, Durchkämpfen, Durchwurschteln oder Durchleiden? Soziale Milieus im Grundschullehramt. Eine qualitative Untersuchung von Studierenden einer Pädagogischen Hochschule
    • Cart
  • Expressive Bildung. Über Ausdruck, Entfremdung und die Fähigkeit zu lernen
    Das menschliche Ausdruckspotenzial zum Lernen nutzen!
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Bourdieu reloaded?
    • Cart
  • Ambivalente Identitäten. Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zu Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein
    • Cart
    • Cart
    • Cart