Neuerscheinungen Fachmedien

    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Das pandemische Sicherheitsdispositiv. Eine Situationsanalyse der Corona-Ambulanz in Koblenz
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Die überforderte Organisation. Die Institutionalisierung des Irrtums im Kinderschutz
    Lehren aus dem Missbrauchsskandal von Lügde
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Durchschreiten, Durchkämpfen, Durchwurschteln oder Durchleiden? Soziale Milieus im Grundschullehramt. Eine qualitative Untersuchung von Studierenden einer Pädagogischen Hochschule
    • Cart
  • Dynamik in Gruppen. Handbuch der Gruppenleitung
    Die Gruppe erfolgreich leiten
    • Cart
    • Cart
  • Entschleiern – Verstehen – Initiieren – Eingreifen. Zur Bedeutung des Materialismuskonzepts für die Pädagogik heute
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Expressive Bildung. Über Ausdruck, Entfremdung und die Fähigkeit zu lernen
    Das menschliche Ausdruckspotenzial zum Lernen nutzen!
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Freiwilliges Engagement in der ›Flüchtlingshilfe‹. Eine Grounded Theory zur Konstruktion helfenden Handelns
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Generalisierte Angststörung. Ein Therapieprogramm. Mit Online-Material
    Sorgen und Grübeln erfolgreich behandeln
    • Cart
    • Cart
  • Theorie und Praxis der Traumapädagogik
    • Cart
    • Cart
  • Herausforderungen der Pflegekinderhilfe: Partizipation, Begleitung, Akteure, Strukturen. Les défis du placement d’enfants en famille d’accueil: participation, accompagnement, acteurs, structures
    • Cart
  • Impulse für eine pflegebeziehungsorientierte institutionelle Kleinstkinderziehung. Historische Entwicklungen, strukturelle Bedingungen und theoretische Fundierungen
    • Cart