Neuerscheinungen Fachmedien

  • Bildung in digitalen Medienwelten. Jean-François Lyotards Beitrag zur ästhetischen Urteilsfähigkeit
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Jahrbuch für Pädagogik 2025. Sexualität und Bildung. Gesellschaftskritische Einsätze
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Männlichkeit(en) transformieren?! Potenziale im Kontext der Erziehung und Bildung
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Karl Porges (Hrsg.)
    NS-Eugenik-Verbrechen und ihre Folgen. Historische Analysen und pädagogische Impulse
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Spielräume des Übens und Lernens. Eine phänomenologische Studie
    • Cart
  • Anerkennung und Reflexion. Das Re-Vier-Modell und sein persönlichkeitsbildendes Potential
    Das Re-Vier-Modell: Selbstreflexion als Grundlage pädagogischer Persönlichkeitsbildung
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Bildung und Biografie im hohen Alter. Qualitativ-empirische Forschung und bildungstheoretische Perspektivierungen. Mit Online-Material
    • Cart
  • Politische Bildung der doppelten Geburt. Hannah Arendts pädagogische Figur der Natalität
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Bildung als Entformung. Eine bildungstheoretische Studie im Anschluss an Günther Anders
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Pädagogik und kulturelle Begegnung. Zu einigen Stationen transkulturellen Austauschs
    • Cart
    • Cart
    • Cart