Neuerscheinungen Fachmedien

  • Anerkennung und Reflexion. Das Re-Vier-Modell und sein persönlichkeitsbildendes Potential
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Bildung und Biografie im hohen Alter. Qualitativ-empirische Forschung und bildungstheoretische Perspektivierungen. Mit Online-Material
    • Cart
  • Die Kunst des Unterrichtens im Berufseinstieg. Praxisorientierte Didaktik für Lehrer*innen an Berufsschulen und Lehrer*innen der Fachtheorie und Fachpraxis an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen
    • Cart
  • Diklusion im Fremdsprachenunterricht. Perspektiven auf Teilhabe und digitale Medien. Mit Online-Material
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Jan Standke (Hrsg.)
    Gegenwartslyrik im Deutschunterricht. Fachdidaktische Analysen und Perspektiven für das literarische Lernen
    • Cart
    • Cart
  • Oberstufenunterricht an Waldorfschulen. Eine Orientierung für Studium und Praxis
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Politische Bildung der doppelten Geburt. Hannah Arendts pädagogische Figur der Natalität
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Grundlagen und Möglichkeiten qualitativer Längsschnittforschung
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Bildung als Entformung. Eine bildungstheoretische Studie im Anschluss an Günther Anders
    • Cart
    • Cart
    • Cart
  • Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 24. Bildungsprozesse und Kompetenzentwicklungen im Kontext sprachlicher und sozialer Heterogenität