PÄDAGOGIK

Pädagogik 4/2019

Lernen in einer digitalen Welt

Thema: Lernen in einer digitalen Welt
Dieses Heft behandelt die Frage, was sich in Schule und Unterricht ändern muss, wenn bald flächendeckend digitale Medien zur Verfügung stehen. Die Beiträge stellen spannende Projekte mit Tablets und Laptops vor, widmen sich aber auch der digitalen Fürsorge. Darüber hinaus wird ein umfassendes schulinternes Fortbildungskonzept präsentiert.

Außerdem
• der Beitrag mit einem erfolgreich erprobten Konzept zum »sozialen Klassenmanagement«
• die Serie »Lehrerbelastung« mit sieben Erfolgsfaktoren für die Gesundheitsförderung in der Schule
• der Standpunkt mit einer Kritik an den digitalen Prangern, mit denen die AfD Lehrkräfte einschüchtern will
• die Rezensionen mit aktueller Literatur rund um die Themen Inklusion und Umgang mit Heterogenität

PÄDAGOGIK ist die führende schulpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland. PÄDAGOGIK bietet in einem ausführlichen Themenschwerpunkt praxisnahe Informationen und Materialien zur Gestaltung von Unterricht und Schule. PÄDAGOGIK bietet in jedem Heft einen Serienbeitrag und die Rubriken Schulrecht, Kontrovers, Rezensionen, Neuerscheinungen und Magazin einschließlich Materialien und Terminhinweisen.

Die Mediadaten finden Sie unter Service -> Für Anzeigenkunden

Impressum

Redaktion
Verlagsgruppe Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
Telefon 06201/6007-314
E-Mail: paedagogik-redaktion(at)beltz.de
www.beltz.de

Wissenschaftliche Redaktion
Redaktionsleiter: Dr. Jochen Schnack (verantw.), jochen.schnack(at)gmx.info
Dr. Andrea Albers, andrea.albers(at)uni-hamburg.de
Dr. Gerhard Eikenbusch, gerhard(at)eikenbusch.info
Prof. Dr. Nina Jude, jude(at)ibw.uni-heidelberg.de
Dr. Jörg Siewert, siewert(at)paedagogik.uni-siegen.de
Prof. Dr. Matthias Trautmann, matthias.trautmann(at)uni-siegen.de
Dr. Erik Zyber, e.zyber(at)beltz.de

Magazin: Dr. Erik Zyber

Rezensionen: Dr. Jan-Hendrik Hinzke, Prof. Dr. Matthias Trautmann, Dr. Doris Wittek

Beirat: Roland Bühs, Dr. h. c. Peter Daschner, Dr. Lutz van Dijk, Prof. Dr. Ursula Drews, Prof. Dr. Reinhard Fatke, Dr. Annemarie von der Groeben, Prof. Dr. Herbert Gudjons, Prof. Dr. Hans Werner Heymann, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Prof. Dr. Eckart Liebau, Dr. Reinhold Miller, Prof. Dr. Horst Rumpf, Prof. Dr. Horst Scarbath, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann, Prof. Dr. Thomas Ziehe

Gestaltung:
Herstellung: Hannelore Molitor
Satz: Lelia Rehm

ISBN: 0933-422X

Produktdetails

1. Auflage 2019

inkl. MwSt., Versand weltweit gratis 8,99 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Für Einzelnutzer:innen kostenlos Für Abonnent:innen mit einem Einzelabo. Digitale Angebote für Mehrfachnutzer:innen

Pädagogik 4/2019

Lernen in einer digitalen Welt
E-Book/pdf (PDF) i Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
Bestell-Nr.:47013
Erschienen:4/2019
Lieferzeit: Sofort (Download)

Andere Produktarten:

Die letzten Ausgaben

  • Pädagogik 3/2023 Pädagogik 3/2023
    inkl. MwSt., Versand weltweit gratis 12,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Pädagogik 2/2023 Pädagogik 2/2023
    inkl. MwSt., Versand weltweit gratis 12,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Pädagogik 1/2023 Pädagogik 1/2023
    inkl. MwSt., Versand weltweit gratis 12,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Pädagogik 12/2022 - Selbstregulation Pädagogik 12/2022 - Selbstregulation
    inkl. MwSt., Versand weltweit gratis 12,00 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten: