Mentoring kann für die Professionalisierung von Schule und Unterricht eine große Hilfe sein. Dieses Heft zeigt, welche Settings und Methoden ein erfolgreiches Mentoring unterstützen – ob in der Lehrkräfteausbildung, bei der Begleitung von Quereinsteigern oder in Peer-to-Peer-Formaten mit Schülerinnen und Schülern. Auch erfahrene Lehrkräfte können von Mentoring profitieren, etwa bei Fragen zu Stressbewältigung, Antidiskriminierung, Elternarbeit oder bei der Entwicklung schulischer Konzepte.
Außerdem:
– Standpunkt: Klassenfahrten stärken das soziale Miteinander. Wie lassen sie sich nachhaltig planen?
– Beitrag: Wie können Lehrkräfte ihre Kompetenzen im Umgang mit Heterogenität verbessern?
– Serie »Systemische Pädagogik«: Wie sieht eine systemisch-lösungsorientierte Kommunikation in der Schule aus?
– Rezensionen: Wie lernt es sich in der freien Natur? Ein Überblick über die aktuelle Forschungsliteratur.
PÄDAGOGIK ist die führende schulpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland. PÄDAGOGIK bietet in einem ausführlichen Themenschwerpunkt praxisnahe Informationen und Materialien zur Gestaltung von Unterricht und Schule. PÄDAGOGIK bietet in jedem Heft einen Serienbeitrag und die Rubriken Schulrecht, Kontrovers, Rezensionen, Neuerscheinungen und Magazin einschließlich Materialien und Terminhinweisen.
Die Mediadaten finden Sie unter Service -> Für Anzeigenkunden
Redaktion
Verlagsgruppe Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
Telefon 06201/6007-314
E-Mail: paedagogik-redaktion(at)beltz.de
www.beltz.de
Wissenschaftliche Redaktion
Redaktionsleiter: Dr. Jochen Schnack (verantw.), jochen.schnack(at)posteo.de
Dr. Andrea Albers, albers_andrea(at)t-online.de
Gerold Brägger, braegger(at)iqesonline.net
Nadine Emmerling, nadine(at)emmerling-net.de
Dr. Marion Oswald, marion.oswald(at)gmx.de
Dr. Jörg Siewert, siewert(at)paedagogik.uni-siegen.de
Prof. Dr. Matthias Trautmann, matthias.trautmann(at)uni-siegen.de
Prof. Dr. Albrecht Wacker, albrecht.wacker(at)ph-ludwigsburg.de
Dr. Erik Zyber, e.zyber(at)beltz.de
Magazin: Dr. Erik Zyber
Rezensionen: Dr. Jan-Hendrik Hinzke, Prof. Dr. Matthias Trautmann, Dr. Doris Wittek
Beirat: Roland Bühs, Dr. h. c. Peter Daschner, Dr. Lutz van Dijk, Prof. Dr. Ursula Drews, Prof. Dr. Reinhard Fatke, Dr. Annemarie von der Groeben, Prof. Dr. Herbert Gudjons, Prof. Dr. Hans Werner Heymann, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Prof. Dr. Eckart Liebau, Dr. Reinhold Miller, Prof. Dr. Horst Rumpf, Prof. Dr. Horst Scarbath, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann, Prof. Dr. Thomas Ziehe
Gestaltung:
Herstellung: Jenny Pötzsch
Satz: Magdalene Krumbeck, Wuppertal
ISBN: 0933-422X
1. Auflage 2023
Bindeart: Broschiert
Format: 21,2 x 29,8 x 0,4 cm
Gewicht: 204g
Verlag: Beltz