PÄDAGOGIK

Pädagogik 7-8/2022

Beziehungen gestalten / Kooperation mit Eltern

Das Sommerheft widmet sich im ersten Themenschwerpunkt den pädagogischen Beziehungen, die für den Lernerfolg entscheidend sind. Welche Formen sind besonders lernförderlich? Und wie gelingt es Lehrkräften, eine stabile und vertrauensvolle Beziehung zu ihren Schülerinnen und Schülern aufzubauen? Im zweiten Themenschwerpunkt geht es um die Beziehung zu den Eltern. Die Beiträge zeigen, worauf Schulen bei der Erziehungspartnerschaft achten müssen und wie die Kooperation mit den Eltern gelingt.

Außerdem:
Beitrag: Wie können weiterführende Schulen den Übergang von der Grundschule erleichtern?
Serie »Blickpunkt Bildungsmonitoring«: Welche Bedeutung haben Bildungsstandards für die Unterrichtsentwicklung?
Kontrovers: Sollen Schülerinnen und Schüler das Tippen mit zehn Fingern verpflichtend lernen?
Rezensionen: Die Schule spielt in vielen Romanen für Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle. Welches Bild von Schule wird hier vermittelt?

PÄDAGOGIK ist die führende schulpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland. PÄDAGOGIK bietet in einem ausführlichen Themenschwerpunkt praxisnahe Informationen und Materialien zur Gestaltung von Unterricht und Schule. PÄDAGOGIK bietet in jedem Heft einen Serienbeitrag und die Rubriken Schulrecht, Kontrovers, Rezensionen, Neuerscheinungen und Magazin einschließlich Materialien und Terminhinweisen.

Die Mediadaten finden Sie unter Service -> Für Anzeigenkunden

Impressum

Redaktion
Verlagsgruppe Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
Telefon 06201/6007-314
E-Mail: paedagogik-redaktion(at)beltz.de
www.beltz.de

Wissenschaftliche Redaktion
Redaktionsleiter: Dr. Jochen Schnack (verantw.), jochen.schnack(at)gmx.info
Dr. Andrea Albers, andrea.albers(at)uni-hamburg.de
Dr. Gerhard Eikenbusch, gerhard(at)eikenbusch.info
Prof. Dr. Nina Jude, jude(at)ibw.uni-heidelberg.de
Dr. Jörg Siewert, siewert(at)paedagogik.uni-siegen.de
Prof. Dr. Matthias Trautmann, matthias.trautmann(at)uni-siegen.de
Dr. Erik Zyber, e.zyber(at)beltz.de

Magazin: Dr. Erik Zyber

Rezensionen: Dr. Jan-Hendrik Hinzke, Prof. Dr. Matthias Trautmann, Dr. Doris Wittek

Beirat: Roland Bühs, Dr. h. c. Peter Daschner, Dr. Lutz van Dijk, Prof. Dr. Ursula Drews, Prof. Dr. Reinhard Fatke, Dr. Annemarie von der Groeben, Prof. Dr. Herbert Gudjons, Prof. Dr. Hans Werner Heymann, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Prof. Dr. Eckart Liebau, Dr. Reinhold Miller, Prof. Dr. Horst Rumpf, Prof. Dr. Horst Scarbath, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann, Prof. Dr. Thomas Ziehe

Gestaltung:
Herstellung: Hannelore Molitor
Satz: Lelia Rehm

ISBN: 0933-422X

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 10,99 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Für Einzelnutzer:innen kostenlos Für Abonnent:innen mit einem Einzelabo. Digitale Angebote für Mehrfachnutzer:innen

Pädagogik 7-8/2022

Beziehungen gestalten / Kooperation mit Eltern
E-Book/pdf (PDF) Bestell-Nr.:47089
Erschienen:6/2022
Lieferzeit: Sofort (Download)

Andere Produktarten:

Die letzten Ausgaben

  • Pädagogik 9/2023 Pädagogik 9/2023
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 12,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Pädagogik 7-8/2023 Pädagogik 7-8/2023
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 15,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Pädagogik 6/2023 Pädagogik 6/2023
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 12,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten:

  • Pädagogik 5/2023 Pädagogik 5/2023
    inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 12,90 €
    BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

    Andere Produktarten: